LEHRGANG "Geprüfter Stabführer im BBMV"
Für ein starkes Auftreten unserer Kapellen
Ein überzeugender Auftritt in der Öffentlichkeit ist für jede Musikkapelle von großer Bedeutung – sei es bei Festzügen, Konzerten oder offiziellen Veranstaltungen. Um die Bühnenpräsenz, die musikalische Darstellung und die koordinierte Bewegung unserer Kapellen nachhaltig zu verbessern, bieten wir einen praxisnahen Lehrgang im Bereich „Musik in Bewegung“ an.
Onlinevorbereitungsseminar: Termin wird noch bekannt gegeben
1. Phase: Samstag, 07.03. – Sonntag, 08.03.2026
2. Phase: Samstag, 11.04. – Sonntag, 12.04.2026
3. Phase/Prüfung: Samstag, 02.05.2026
Lehrgangsziel:
Der Lehrgang dient zur Vorbereitung auf die Teilnahme an der Marschwertung der BBMV-Mitgliedsverbände. Er richtet sich an alle aktiven Dirigenten:innen und Musiker:innen, die das Amt eines:r Stabführers:in übernehmen und das öffentliche Auftreten ihrer Kapelle im Bereich der „Musik in Bewegung“ verbessern wollen.
Abschluss:
Der Lehrgang endet mit einer Prüfung in Theorie und Praxis (Durchlauf einer Marschwertung der Stufe B) mit Orchester, mündliche Prüfung in Stufe C und D. Zur Vorbereitung auf die 1. Phase ist die Teilnahme am Onlineseminar zwingend notwendig!
Lehrgangsinhalte:
• Marschinterpretation
• Praktische Handhabung des Tambourstabes
• Der Taktstock bei Musik in Bewegung, Übungsmethodik mit der Kapelle, Aufstellungsformen
• Regeln der Wertung zur Musik in Bewegung
• Einführung in Stufe C und D der Marschwertungen
• Richtlinien der Straßenverkehrsordnung bei Musik in Bewegung
Dauer des Lehrgangs:
Der Lehrgang wird über drei Lehrgangsphasen sowie Hospitationen vor Ort verteilt abgehalten.
Zielgruppe: Dirigent:innen, Musiker:innen
Dozenten: Monika Fleschhut, Franz Haidu und weitere
Lehrgangsort: Gymnasium Buchloe, Kerschensteinerstraße 8. 86807 Buchloe
Anmeldeschluss: 08.02.2026
Nähere Informationen in der Ausschreibung: hier
Anmeldung im Kursfinder unter: http://www.kurs-finder.de/kurse/A25092