? Kostenlose & GEMA-freie Blasmusik für St. Martin, Advent und Weihnachten! ?
Viele Veranstalter verzichten inzwischen wegen gestiegener GEMA-Gebühren auf Musik bei Laternenumzügen und Weihnachtsmärkten oder erlauben nur noch den Vortrag von GEMA-freien Liedern. ?
? Damit Ensembles und Kapellen dennoch auf solchen Veranstaltungen spielen können, gibt es auf der ASM-Website unter "Service" und „Notendownload“ zahlreiche kostenlose und GEMA-freie Arrangements für St. Martin, Advent und Weihnachten.
Mit dabei sind Klassiker wie „Alle Jahre wieder“, „O du fröhliche“, „Leise rieselt der Schnee“ oder „Ich geh mit meiner Laterne“ – sowie neue Stücke wie „Pfaffenwinkler Weise“ oder „Besinnliche Zeit“. ✨
?Wichtig: Alle Veranstaltungen mit öffentlicher Musikwiedergabe müssen bei der GEMA angemeldet werden. Bei der Einreichung der Setlist kann dann ein Haken bei "als GEMA-frei melden" gesetzt werden. Die GEMA überprüft die Stücke und stellt keine Rechnung, wenn nur GEMA-freie Stücke gespielt wurden.
? www.asm-online.de/service/notendownload#c
#blasmusik #advent #weihnachten #stmartin #notendownload #stückeauswahl
Vorgestern
zum Beitrag
❗️ Tipp für Vereinsverantwortliche ❗️ Der bayerischer.musikrat lädt Ehrenamtliche aus Vereinen zur jährlichen Fachtagung nach München ein. Die vier Referenten (zwei Rechtsanwalte, ein Vereinsberater und eine KI-Expertin für Marketing & Automatisie
Heute
zum Beitrag❗️ Tipp für Vereinsverantwortliche ❗️ Der @bayerischer.musikrat lädt Ehrenamtliche aus Vereinen zur jährlichen Fachtagung nach München ein. Die vier Referenten (zwei Rechtsanwalte, ein Vereinsberater und eine KI-Expertin für Marketing & Automatisierung) vermitteln in ihren Vorträgen Grundlagen-Wissen aus allen Bereichen der Vereinsarbeit und informieren über Neuerungen. ? ? Samstag, 22. November 2025 | 09 - 16:30 Uhr ? Maximilaneum (Bayerischer Landtag | München Jetzt anmelden und wertvolle Impulse für die Vereinsarbeit sammeln. (Anmeldeschluss: 02. November 2025) ? https://www.bayerischer-musikrat.de/fachtagung-muc #fachtagung #fachtagungehrenamtmusik #ehrenamt #vorstandschaft #vereinsverantwortung #engagement #leidenschaft #blasmusik
Heute
zum Beitrag✨ Die November-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ist da! ✨ Die neue Ausgabe der BiB ist frisch eingetroffen und wartet mit spannenden Neuigkeiten aus dem bayerischer_blasmusikverband, dem Allgäu-Schwäbischen Musikbund und allen weiteren Verbänden au
Gestern
zum Beitrag✨ Die November-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ist da! ✨ Die neue Ausgabe der BiB ist frisch eingetroffen und wartet mit spannenden Neuigkeiten aus dem @bayerischer_blasmusikverband, dem Allgäu-Schwäbischen Musikbund und allen weiteren Verbänden auf euch! ? Die BiB gibt es neben der gedruckten Version auch digital: entweder auf der Website des Bayerischen Blasmusikverbands oder in der App "Blasmusik in Bayern" - kostenlos zum Download im App Store und Google Play Store. ? Schaut unbedingt rein! ? #bib #blasmusik #blasmusikinbayern #uptodate #zeitschrift #print #digital #app #blasmusikverband
Gestern
zum Beitrag? Frischer Wind fürs Notenpult? ? Wer auf der Suche nach frischer, abwechslungsreicher und qualitativ hochwertiger Notenliteratur ist, wird beim hauseigenen Verlag des woodstockderblasmusik fündig. Die "Selected Edition" von woodstockmusic.at beinh
Vorgestern
zum Beitrag? Kostenlose & GEMA-freie Blasmusik für St. Martin, Advent und Weihnachten! ? Viele Veranstalter verzichten inzwischen wegen gestiegener GEMA-Gebühren auf Musik bei Laternenumzügen und Weihnachtsmärkten oder erlauben nur noch den Vortrag von GEMA-fr
Vorgestern
zum Beitrag? Frischer Wind fürs Notenpult? ? Wer auf der Suche nach frischer, abwechslungsreicher und qualitativ hochwertiger Notenliteratur ist, wird beim hauseigenen Verlag des @woodstockderblasmusik fündig. Die "Selected Edition" von @woodstockmusic.at beinhaltet sowohl blasmusikalische Neuheiten als auch moderne Arrangements weltbekannter Hits, die bereits beim großen Gesamtspiel am Woodstock der Blasmusik gespielt wurden. ? #woodstockmusic #notenverlag #woodstockderblasmusik #gesamtspiel #selectededition
Vorgestern
zum Beitrag? Kostenlose & GEMA-freie Blasmusik für St. Martin, Advent und Weihnachten! ? Viele Veranstalter verzichten inzwischen wegen gestiegener GEMA-Gebühren auf Musik bei Laternenumzügen und Weihnachtsmärkten oder erlauben nur noch den Vortrag von GEMA-freien Liedern. ? ? Damit Ensembles und Kapellen dennoch auf solchen Veranstaltungen spielen können, gibt es auf der ASM-Website unter "Service" und „Notendownload“ zahlreiche kostenlose und GEMA-freie Arrangements für St. Martin, Advent und Weihnachten. Mit dabei sind Klassiker wie „Alle Jahre wieder“, „O du fröhliche“, „Leise rieselt der Schnee“ oder „Ich geh mit meiner Laterne“ – sowie neue Stücke wie „Pfaffenwinkler Weise“ oder „Besinnliche Zeit“. ✨ ?Wichtig: Alle Veranstaltungen mit öffentlicher Musikwiedergabe müssen bei der GEMA angemeldet werden. Bei der Einreichung der Setlist kann dann ein Haken bei "als GEMA-frei melden" gesetzt werden. Die GEMA überprüft die Stücke und stellt keine Rechnung, wenn nur GEMA-freie Stücke gespielt wurden. ? www.asm-online.de/service/notendownload#c #blasmusik #advent #weihnachten #stmartin #notendownload #stückeauswahl
Vorgestern
zum Beitrag? Es ist wieder Zeit für Böhmisch-Mährische Blasmusik! ? Die "Allgäu-Schwäbischen Musikanten" starten unter der Leitung von Herbert Hornig in eine neue Probenphase. Unser Projekt- und Lehrgangsorchester besteht aus rund 50 begeisterten Musikerinnen
3 Tage her
zum Beitrag? Es ist wieder Zeit für Böhmisch-Mährische Blasmusik! ? Die "Allgäu-Schwäbischen Musikanten" starten unter der Leitung von Herbert Hornig in eine neue Probenphase. Unser Projekt- und Lehrgangsorchester besteht aus rund 50 begeisterten Musikerinnen und Musikern aus dem gesamten Verbandsgebiet. ? Das abwechslungsreiche und anspruchsvolle Programm wird es dann beim Abschlusskonzert der Phase zu hören geben. ? Sonntag, 2. November 2025 | 18:00 Uhr ? Stadltheater | Blonhofen ? Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse: 12 € für Erwachsene / 8 € ermäßigt Ein Abend voller schöner Blasmusik und köstlicher Bewirtung durch das "Gasthaus Zitt" - herzliche Einladung! ? #konzert #abschlusskonzert #projektorchester #asmmusikanten #blasmusik #böhmischmährisch #blasmusikliebe
3 Tage her
zum Beitrag? Jetzt anmelden: "Instrumentierung & Komposition" mit Martin Scharnagl ? Wie entsteht aus einer Idee ein Werk? Wie kombiniere ich Instrumente sinnvoll? Und wie gelingt beeindruckender Klang auch mit kleiner Besetzung? Diesen und vielen weiteren The
5 Tage her
zum Beitrag? Jetzt anmelden: "Instrumentierung & Komposition" mit Martin Scharnagl ? Wie entsteht aus einer Idee ein Werk? Wie kombiniere ich Instrumente sinnvoll? Und wie gelingt beeindruckender Klang auch mit kleiner Besetzung? Diesen und vielen weiteren Themen widmet sich Martin Scharnagl von @viera.blech im Workshop - und du kannst dabei sein! ? ? Online-Webinar: 20. November 2025 | 19.00 – 21.30 Uhr ? Präsenz: 22. & 23. November 2025 | Berufsfachschule für Musik Krumbach ? Anmeldeschluss: 31. Oktober 2025 #asm #workshop #instrumentierung #komposition #blasmusik
5 Tage her
zum Beitrag? Einstimmen - aber wie? ? In der Oktober-Ausgabe der BiB könnt ihr einen interessanten Bericht zu diesem Thema lesen. ? ? Die Intonation spielt beim Muszieren eine große Rolle. Nur wenn alle Töne fein aufeinander abgestimmt sind, entsteht ein harm
6 Tage her
zum Beitrag? Einstimmen - aber wie? ? In der Oktober-Ausgabe der BiB könnt ihr einen interessanten Bericht zu diesem Thema lesen. ? ? Die Intonation spielt beim Muszieren eine große Rolle. Nur wenn alle Töne fein aufeinander abgestimmt sind, entsteht ein harmonischer und voller Gesamtklang. ? Wusstet ihr, dass die Töne höher werden, wenn man den Vokal "i" verwendet und tiefer werden, wenn man die Vokale "o" oder "u" verwendet? ? Tipp: Eine ausführliche Beschreibung von nicht gut stimmenden Tönen und wie man diese korrigieren kann, findet man unter: www.bbmv-online.de/service-center/instrumentenkunde#c #intonation #einstimmen #instrumentenkunde #blasmusik #musikverein
6 Tage her
zum Beitrag⏳ Zuschussanträge - jetzt einreichen! ⏳ Bis zum 31. Oktober 2025 könnt ihr Anträge über das Online-Portal des bayerischer.musikrat einreichen. ? www.laienmusik-bayern.de ? Für staatlich anerkannte Dirigent:innen ? Für Mangelinstrumente ? Für Wertun
7 Tage her
zum Beitrag⏳ Zuschussanträge - jetzt einreichen! ⏳ Bis zum 31. Oktober 2025 könnt ihr Anträge über das Online-Portal des @bayerischer.musikrat einreichen. ? www.laienmusik-bayern.de ? Für staatlich anerkannte Dirigent:innen ? Für Mangelinstrumente ? Für Wertungsspiele ? Für Wettbewerbe ? Für KSK-Beiträge ✅ Der Login ist nur mit der Vereins-ID möglich. ❌ Der Login ist nicht mit einem anderen Benutzernamen oder einer E-Mail-Adresse möglich. Passwort vergessen? ? Dann einfach ein neues Passwort mit der Vereins-ID anfordern und der 1. Vorsitzende erhält dieses per E-Mail. #zuschussantrag #zuschuss #förderung #frist #blasmusik
7 Tage her
zum Beitrag? Kleine Töne. Große Klänge. ? Ein musikalisches Gemeinschaftserlebnis für kleine und große Musiker:innen! ? Das neue ASM-Notenheft verbindet die ersten Schritte auf der Blockflöte mit dem Klang des Blasorchesters – arrangiert von thomasasanger . B
8 Tage her
zum Beitrag? Kleine Töne. Große Klänge. ? Ein musikalisches Gemeinschaftserlebnis für kleine und große Musiker:innen! ? Das neue ASM-Notenheft verbindet die ersten Schritte auf der Blockflöte mit dem Klang des Blasorchesters – arrangiert von @thomasasanger . Bekannte Kinderlieder, einfache Instrumente und tolle Play-Along-Aufnahmen des @sjbo_asm machen das gemeinsame Musizieren zum Erlebnis! ? ✅ Ideal für Musikschulen, Grundschulen, Jugendblasorchester, Unterricht und Konzerte. ✅ Als PDF-Download erhältlich. ? Aktion: Für ASM-Mitglieder bis 31.12.2025 kostenlos! ?https://noten.asm-online.de Mit kleinen Tönen Großes bewirken – Musik verbindet Generationen. ??️ #asm #blasmusik #blockflöte #musikschule #musikpädagogik #gemeinsammusizieren #playalong
8 Tage her
zum Beitrag? Sandra Rösch startet ihren Bundesfreiwilligendienst beim ASM ? Für das Jubiläum „100 Jahre Allgäu-Schwäbischer Musikbund“ im kommenden Jahr hat die ASM-Geschäftsstelle Verstärkung bekommen: Sandra Rösch unterstützt die Geschäftsstelle als Projektb
9 Tage her
zum Beitrag? Sandra Rösch startet ihren Bundesfreiwilligendienst beim ASM ? Für das Jubiläum „100 Jahre Allgäu-Schwäbischer Musikbund“ im kommenden Jahr hat die ASM-Geschäftsstelle Verstärkung bekommen: Sandra Rösch unterstützt die Geschäftsstelle als Projektbetreuerin im Rahmen ihres Bundesfreiwilligendienstes! ? Die Klarinettistin aus Bernbach ist seit Jahren aktiv im Musik- und Trachtenverein, organisiert Vereinsfeste und bringt jede Menge Erfahrung sowie Motivation mit. ? Zu ihren Aufgaben beim ASM zählen mitunter die Gestaltung der Festschrift sowie die organisatorische Begleitung von allen Jubiläumsveranstaltungen. ✨ Herzlich willkommen im Team! ? #asm #100JahreASM #jubiläum #verbandsjubiläum #bundesfreiwilligendienst #blasmusik
9 Tage her
zum Beitrag